Pluspunkt-Bühne - Musik, Kabarett, Lesung

Pluspunkt-Bühne 2023

Lioba Albus
„MIA - Weltmacht mit 3 Buchstaben“ (Kabarett)

Fr., 16.06.2023 - 19:00 Uhr

 

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Lioba Albus kommt und mit ihr MIA Mittelkötter als erprobte Schiedsrichterin beim Spiel der Egomanen. In gewohnter Nonchalance holt sie arrogante Zeitgenossen vom hohen Ross. In temporeichem Rollenwechsel bekommen in ihrer Welt der Selbstüberschätzer alle eine Plattform. Die Grillstudiobesitzerin Witta, die Speeddaterin Josefine, der Ranger Rudi und der auf den Hund gekommene Promillphilosoph Detlev. Und wenn den Zuschauern von so viel grundloser Selbstüberschätzung der Kopf schwirrt, dann schafft MIA wieder Ordnung. Denn eine weiß wirklich Bescheid und das ist wie immer die flinkste Zunge aus dem Sauerland: MIA Mittelkötter, die Weltmacht mit drei Buchstaben.


DIE LACHFALTEN
"Vorsicht Falle!"

Mi. 21.06.2023 - 16.00 Uhr

Pluspunkt-Bühne

Lilienthalstraße 15, 65205 Erbenheim

Eintritt gegen Spende

Platz-Reservierung : 0611 / 7 24 25 20

 

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Mit ihrem selbstgeschriebenen Erfolgsstück "Vorsicht Falle!" wird die Pluspunkt-Theatergruppe DIE LACHFALTEN auch im Jahr 2023 auf die Bühne gehen und spannende Trickbetrügereien aufdecken. Mal komödiantisch, mal spannend, mal dramatisch, mal rührend reihen sich verschiedene Szenen zum Thema „Trickbetrug“ aneinander und zeigen so die Bandbreite der Tricks, mit denen Betrüger ahnungslose Bürgerinnen und Bürger um ihr Erspartes bringen wollen. Besucher werden staunen, mit welchen Mitteln die Trickbetrüger unterwegs sind. Die Lachfalten zeigen die neuesten Tricks und entlarven die Betrugsmaschen.


ABGESAGT
Lucy van Kuhl - „Auf den 2. Blick“

Fr., 23.06.2023 - 19:00 Uhr


Gerhard Weiß spielt Reinhard Mey
Do., 20.07.2023 - 19:00 Uhr

 

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Reinhard Mey zählt zu den bekanntesten deutschen Liedermachern und begeistert Menschen über Generationen hinweg mit seinen Liedern über Lebenssituationen.
In seinen Konzerten zaubert Mey eine geradezu intime Atmosphäre. Echt, pur. Ein Mann, eine Gitarre und eine unverwechselbare Stimme. Doch wer dem Erbenheimer Musiker Gerhard Weiß zuhört, wie er Meys Songs spielt, wer dann die Augen schließt, könnte immer wieder meinen, Reinhard Mey selbst stünde auf der Bühne und sänge. Denn die Stimme von Gerhard Weiß reicht sehr nah an das Original. Freuen Sie sich auf einen tollen Liederabend.


Tina Häussermann

"Futschikato" (Musik-Kabarett)
Fr., 15.09.2023 - 19:00 Uhr

 

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

ls zweifache Mutter und einfache Ehefrau hat Tina Häussermann den schwarzen Gürtel in Futschikato. Sie weiß, wann kaputt kaputt ist, und wann die Heißklebepistole noch was retten kann. Und wenn gerettet ist, was zu retten ist, klebt sie am Zeitgeist und plaudert darüber, wie es wäre, den eigenen Mann doch mal mit DHL zu verschicken und wie geschickt so eine piepsende Einparkhilfe im Konfliktdschungel einer Beziehung ist. Sie verteidigt sich bestens gegen Wandtatoos, Straßenmusiker und Strafzettel. Während andere in buddhistischer Gelassenheit versinken und die nicht funktionierende Funktionswäsche auf ihrer Alles-ist-möglich-Gymnastikmatte verschwitzen, haut Tina Häussermann auf den Tisch, regt sich jeden Tag mindestens einmal auf, und erklärt, warum es so befreiend ist, ein lautes und herzhaftes „Futschikato“ in die Welt hinaus zu pfeffern.

Lustvoll sucht die Klavierkabarettistin gemeinsam mit ihren 88 schwarz-weißen Untertanen nach den Sandkörnern im Getriebe des Alltags und sorgt dafür, dass die Rädchen für einen kurzen Augenblick still stehen. Mit einer gehörigen Portion Wurschtigkeit betreibt Tina Häussermann Synapsenpflege. Bierernst und saukomisch. Ein Abend der Extraklasse.

 


Birgit Süß "Das graue vom Himmel"

Musik-Kabarett mit Tuba und Kontrabass

 

FREITAG, 29. SEPTEMBER 2023

Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr)
Pluspunkt-Bühne, Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Das neue Programm von und mit Birgit Süss – die sich wieder wortreich durch den Unsinn des Lebens buddelt. Inzwischen in der Lebenshälfte angelangt, in der man nicht nur zusehends, sondern auch zunehmend älter wird und man von grauen Haaren an ganz unvermuteten Körperstellen überrascht wird, kommt sie aus dem Staunen nicht mehr heraus: Weil – früher war doch alles schöner. Aber isses jetzt besser? Zeit, vielleicht doch langsam mal erwachsen zu werden – wo wir uns doch schon in der blauen Stunde des Lebens befinden – Aber was, wenn Golfspielen trotzdem immer noch zu langweilig ist, ausgerechnet der Achtsamkeitskurs einen zur Raserei bringen kann und man sich außerdem still und heimlich in eine Crazy Cat Lady verwandelt? „Das Graue vom Himmel“ – eine Fahrt ins Blaue , versetzt mit grauen Strähnen – ein Hoffnungsschimmer am Horizont, wenn der Alltag mal wieder über einem zusammenschlägt und sich zu einem Kuriositätenkabinett entwickelt. Und natürlich: Es wird gesungen. Noch mehr Chansons. Noch schöneres Liedgut. Übers Radfahren. Und natürlich über die Liebe. Auf schwäbisch. Mit dabei : Klaus Ratzek an Tuba & Kontrabass.


Graceland - Simon & Garfunkel-Covers
Fr. 13.10.2023 - 20:00 Uhr


Pluspunkt-Bühne, Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Nahe am Original, ohne zu kopieren. Mit dem nötigen Respekt vor den großen Kompositionen und dem Anspruch an sich selbst, musikalisch hochwertige Interpretationen der Welthits von Simon & Garfunkel zu bieten. Das ist das Simon & Garfunkel Tribute Duo. Thomas Wacker und Thorsten Gary, die mit ihren Gitarren und Stimmen seit Jahren in Deutschland unterwegs sind und die Konzertbesucher mit den bekannten Klassikern begeistern.


Juliane Braun (Musik-Kabarett)
"Auf der Suche nach dem Glück 50+"

Fr. 03.11.2023 - 19:00 Uhr


Pluspunkt-Bühne, Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Wo lauert das Glück in der zweiten Lebenshälfte? Auf hohen Gipfeln oder im Schwanensee? Im Lotus-Sitz oder in historischen Romanen? Soll ich mein Potential endlich lustvoll leben oder lieber eine Sterbegeld-Versicherung 50+ für den würdigen Abgang abschließen? Solche Fragen stellt die Kabarettistin JULIANE BRAUN  mit intelligenter Komik und fulminanter Wandlungsfähigkeit. Beginnend mit der Botschaft eines Glückskekses nimmt die ehemalige Managerin und praktizierende Yogalehrerin Selbstoptimierungen und Sehnsüchte im Privat- und Berufsleben aufs Korn. Die preisgekrönte Pianistin NICOLE WINTER macht die Show mit spritzigen Kompositionen, Improvisationen und Songs zu einem Musikkabarett der Extraklasse.


Johann Theisen

"Theisen Total - Ein Tollpatsch gibt Vollgas" (Kabarett)

Fr. 17.11.2023 - 20:00 Uhr


Pluspunkt-Bühne, Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Mit seinen bekloppten Geschichten, behämmerten Witzen, und charmanten Puplikumsgesprächen sorgt Johann Theisen in ganz Deutschland regelmäßig für Lachflashs. Bekannt aus Quatsch Comedy Club, Nightwash, NDR Comedy Club oder als SWR 3 Club Comedian der Woche ist er ein gern gesehener Gast in vielen Theatern des Landes, durch die er mit seinem furiosen Live-Programm “Theisen Total – Ein Tollpatsch gibt Vollgas” tourt.


KABBARATZ (Kabarett)

Neues Programm

Fr. 24.11.2023 - 19:00 Uhr


Pluspunkt-Bühne, Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Das neue Programm ist draußen und die erste Vorpremierenkritik hat uns sehr gefreut: 'geistreich und satirisch zugespitzt die Widersprüchlichkeit der modernen Konsens- und Toleranzgesellschaft' aufgedeckt oder ' Auf der Bühne zelebrierten Wendler und Hoffmann denn auch herrlich komische Kabbeleien.'


Sia Korthaus
"Oh Pannenbaum!" (Musik & Kabarett)

Fr. 15.12.2023 - 19:00 Uhr


Pluspunkt-Bühne, Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

Die Kabarettistin Sia Korthaus ist keine Weihnachtshasserin, im Gegenteil. Sie liebt Weihnachten und zeigt uns satirisch-lustvoll, welche großen und kleinen Hindernisse wir bis zu den ersehnten Feiertagen überwinden müssen.

Am Festtag selber erwartet einen dann das Familientreffen mit einer Verwandtschaft, die man sich nicht aussuchen konnte, dazu unter Geschenkebergen verschüttete Kleinkinder und ein halbvertrockneter Tannenbaum, dessen zertretene Nadeln ein romantisches Muster im Echtholzparkett hinterlassen.

Weihnachtslieder einmal anders interpretiert gehören genauso zum Programm wie Oma Emmi, die das Fest der Liebe mal wieder viel zu wörtlich nimmt oder der Versuch, als erster weiblicher Nikolaus bei Neffen und Nichten zu punkten.


Martina Brandl

"brand(l)neu" (Musik & Kabarett)

 

Fr. 19.01.2024 - 19:00 Uhr

Pluspunkt-Bühne, Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

 

Eintritt: 15,-€

Ticket-Reservierung: 0611 / 7 24 25 20 oder per Mail

 

Online-Kauf in unserem Ticketshop

 

 

Martina Brandl, die TV-bekannten Kleinkunstpreisträgerin und Bestseller-Autorin, Sängerin und Schriftstellerin, geht nach zwölf Jahren endlich wieder in Originalbesetzung auf Tour mit ihrem Partner, dem Pianist, Komponist und Arrangeur Martin Rosengarten. Eine kleine Sensation! Die Presse schreibt: "Brandl ist bei weitem witziger und schlagfertiger als viele ihrer männlichen Kollegen." (Südkurier). Trotzdem gibt es im 10. Soloprogramm kein Männerbashing, bodyshaming, keine Apfelschnitzmütter und auch keine Nummer über die letzte Prostatavorsorgeuntersuchung. Stattdessen spielt Frau Brandl Ukulele und Thelevi, ein Instrument, das Sie nie zuvor gesehen haben! Herr Rosengarten steht an Tasten und Loop-Machine. 

Sie werden lachen, vielleicht auch hin und wieder gerührt sein und zusehen, wie beide mühelos den Spagat schaffen zwischen Blödelei und Gesellschaftskritik, Kunst und Kommerz. Sie werden erleben, dass Kabarett nicht belehrend sein muss und Comedy Tiefgang haben kann!


Maria Vollmer
mit ihrem brandneuen Kabarett-Programm
(Titel steht noch nicht fest...)

Fr. 18.04.2024
Beginn: 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr

 

Pluspunkt-Bühne
Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Eintritt: 15,-€

Ticket-Bestellung: 0611 / 7 24 25 20

info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Online-Kauf demnächst in unserem Ticketshop

 

"Maria Vollmer schaut dem Volk aufs Maul - und auf die Finger. Unter dem Brennglas ihres Humors gerät die deutsche Durchschnittlichkeit noch schriller als sie ist. Das Publikum biegt sich vor Lachen. (...) Maria Vollmers Bühnenpräsens ist gewaltig. Sie singt, sie tanzt, sie lacht, sie lästert, sie zeigt dem Publikum die seltsamen Auswüchse ihrer Welt, die auch die unsere ist. Die Kölner Comedy-Künstlerin zeigt in ihrer temperamentvollen Bühnenshow Standup-Comedy mit vollem Stimm – und Körpereinsatz. Großer Applaus, Show ist aus. Herrlich. Wer nicht da war, hat etwas verpasst." (Mittelbadische Zeutung)

"Stimmlich, tänzerisch und pantomimisch sehr ausdrucksstark – diese Vorzüge setzt Maria Vollmer gekonnt ein, unterstreicht so ihre bissige Satire bildreich. So bereitet sie die Sünden dieser Welt prickelnd und schonungslos auf. Das ist allererste Sahne - allen Diäten und Konventionen zum Trotz." (Ruhr-Nachrichten)