DER PLUSPUNKT ERBENHEIM
Der Pluspunkt Erbenheim ist die Bildungs- und Begegnungsstätte der Evangelischen Paulusgemeinde Erbenheim. Seit 1986 ist der Pluspunkt Erbenheim mit seinem offenen Angebot für Älterwerdende eine
verlässliche Anlaufstelle für Menschen im Raum Wiesbaden und Umgebung.
Obwohl in kirchlicher Trägerschaft, ist der Pluspunkt Erbenheim offen für jede und jeden. Konfessionelle oder altersmäßige Begrenzungen sind nicht vorhanden. Jede und jeder, der mag, kann die Angebote des Pluspunktes wahrnehmen, aber auch seine eigenen Ideen und Wünsche einbringen und sich engagieren. Denn die Basis des Pluspunkt Erbenheim ist das große Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Derzeit arbeiten 30 Ehrenamtliche im Pluspunkt Erbenheim. Unterstützt werden sie durch eine hauptamtliche Leitung.
Die Programm-Palette ist breit gefächert, denn der Pluspunkt Erbenheim ist ein Angebot VIELER für VIELE, das sich ständig bewegt und lebt! Das Programm finden Sie auf dieser Website - eine gedruckte Broschüre ist vor Ort erhältlich und die digitale Variante hier zum Download.
Für unser kulturelles Angebot haben wir eine extra-Website. Schauen Sie gerne auch unter
www.kabarett-wiesbaden.de Wir freuen uns auf Sie!
Wander-Treff im Februar
Am Donnerstag, den 13. Februar 2025 findet die nächste Wanderung des Wander-Treffs statt. Jede und jeder, der Lust auf Bewegung an der frischen Lust und nette Gespräche hat, ist eingeladen
mitzukommen. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Los geht es am 13. Februar ab der Bushaltestelle Egerstraße. Um 10.39 Uhr fahren wir mit der Linie 5 bis Walluf Bugmühle.
Möglich ist auch ein Zustieg um 11.00 Uhr am Platz der deutschen Einheit . Von Walluf laufen wir nach Eltville am Rhein mit einer Einkehr ins "Alte Holztor".