Liebe Leserin, lieber Leser,
Wie alle Freizeit- und Kultureinrichtungen befindet sich auch der Pluspunkt Erbenheim im verordneten Lockdown. Unsere Veranstaltungen beginnen, sobald es uns wieder erlaubt dein sollte. Denn unsere Corona-Schutzprogramme haben sich bewährt - wir möchten Gemeinschaft möglich machen und uns gegenseitig schützen. Mit Masken, Abstand und Hygienekonzepten. Das Programm für das kommende Halbjahr finden Sie bereits auf dieser Homepage. Eine gedruckte Broschüre ist bei uns erhältlich.
Sie erreichen mich an allen Werktagen im mobilen Arbeiten unter 0151 / 287 2345 9, per E-Mail info@pluspunkt-erbenheim.de bin ich 7 Tage in der Woche erreichbar.
Ich freue mich, wenn wir uns bald wiedersehen! Ich wünsche Ihnen alles Gute - vor Allem Zuversicht und Gesundheit in dieser besonderen Zeit!
Ihr Martin Biehl
Jeden Dienstag von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr treffen sich Menschen, die Freude an Aquarell-Malerei haben bei uns im Pluspunkt Erbenheim zum Mal-Treff, um ihrem Hobby, dem Malen, nachzugehen. Die Kunstpädagogik Giesela Sievers-Dörner gibt ihnen dabei lehrreiche Tipps, die helfen, den ganz eigenen Malstil zu verfeinern.
Nun erscheint im Januar 2021 zum ersten Mal ein 14-Seitiger Wandkalender im DIN a4-Format. Dieser ist auf 50 Exemplare limitiert und zu 8,50,-€ im Pluspunkt erhältlich.
Sie können schon jetzt ein Exemplar reservieren.
Tel. 0611 / 7242520 sowie per E-Mail
Hier sehen Sie unsere neue Halbjahresbroschüre.
Das Bild auf der Titelseite bewegt mich. Eine Frau, die einem Mann hilft, eine CoronaSchutzmaske aufzuziehen. Sie wirken vertraut, wollen gemeinsam ihren Beitrag
leisten, die Pandemie einzudämmen. Ein für mich mutmachendes Foto in einer herausfordernden Zeit. Auch wir vom Pluspunkt Erbenheim möchten unseren Beitrag leisten, dass die Pandemie zurück
gedrängt wird. Gleichzeitig möchten wir weiterhin Gemeinschaft möglich machen. Ich bin der Überzeugung, dass das kein Widerspruch ist. Denn wir haben für jedes Angebot ein spezifisches
Schutzkonzept entwickelt, so dass unsere Gruppen auch unter Corona-Bedingungen stattfinden können. Ich lade Sie ein, die Projekte wahrzunehmen, sich nicht unterkriegen zu lassen, sondern
miteinander Gemeinschaft zu erleben. Mit Maske und Abstand aber vom Herzen beieinander. Ich wünsche Ihnen alles Gute und freue mich, Sie bei dem ein oder
anderen Projekt zu sehen. Gemeinsam statt einsam - aber sicher!
Herzliche Grüße, Ihr Martin Biehl, Leitung Pluspunkt Erbenheim
Liebe Leserin, lieber Leser,
in dieser Broschüre finden Sie das Angebot der Pluspunkt-Bühne, der nicht-kommerziel-len Kleinkunstbühne des Pluspunkt Erbenheim. Ich freue mich, dass es uns wieder gelungen ist, hervorragende
Künstlerinnen und Künstler – bekannte Namen und Newcomer – aus dem Bereich Kabarett, Musik und Comedy auf unsere Bühne zu holen. Mit unserem Angebot möchten wir zu einem breiten Kulturangebot in
der Landeshauptstadt Wiesbaden beitragen und „Kultur für Alle“ schaffen.
Um das möglich zu machen, liegen unsere Eintrittspreise bei lediglich 15,- Euro.
Durch Spenden und mit Hilfe des Kulturamts Wiesbaden können wir den dadurch entstehenden Fehlbetrag decken. Es ist uns wichtig, möglichst vielen Menschen Zugang zu kulturellen Angeboten zu
verschaffen und so ein Miteinander zu fördern, individuelle Freizeitmöglichkeiten zu eröffnen und Lebensqualität zu sichern. Das gilt auch in dieser von Corona dominierten, herausfordernden Zeit.
Von Januar bis März 2021 werden wir lediglich 30 Plätze bei unseren Veranstaltungen anbieten können. Denn wir möchten Gemeinschaft möglich machen und uns gleichzeitig gemeinsam schützen. Ich bin
der Überzeugung, dass das kein Widerspruch ist. Denn wir haben ein spezifisches Schutzkonzept für die Pluspunkt-Bühne entwickelt. Ich lade Sie ein, miteinander Gemeinschaft zu erleben. Herzliche
Grüße Martin Biehl
Wenn Sie jemanden benötigen, mit dem Sie reden können, haben die Mitarbeitenden der ökumrnischen Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden gerne für Sie Zeit. Die Seelsorge ist rund um die Uhr unter den gebührenfreien Rufnummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222 zu erreichen und beraten Sie gerne - natürlich auch anonym. Sie müssen nicht alleine durch schwere Zeiten gehen. Das Team der Telefonseelsorge ist jederzeit für Sie erreichbar.
Unser monatlicher Newsletter informiert über die bevorstehenden Veranstaltungen - Melden Sie sich an für die digitale Monatspost.