Workshops

Waldbaden
Den Wald mit allen Sinnen erleben

 

Sa. 1. April 2023
14:00 – 17:00 Uhr
Start am Parkplatz Goldsteintal (Rambach)

 

Leitung: Magdalena Hoyer
Kosten 15,-€
Anmeldung: Pluspunkt-Büro Martin Biehl
Tel. 0611 / 7 24 25 20
info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Waldbaden meint, den Wald mit allen Sinnen wahr-zunehmen und in die Waldatmosphäre einzutauch-en. Unter der Anleitung von Magdalena Hoyer kön-nen Teilnehmende durch kleine angeleitete Übun-gen das Grün, die Ruhe, Düfte und Geräusche des Waldes wahrnehmen und Natur mit allen Sinnen erleben. Eine entspannende Entdeckungsreise und eine Einladung zum Achtsamsein. Die entschleuni-gende Wirkung des bewussten Wahrnehmens kann den Stresslevel senken, neue Kraft geben und ein unvergessliches Erlebnis in einer kleinen Gruppe ermöglichen. Für die Teilnahme am Waldbaden ist festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung nötig. Auch muss für die Zeit im Wald auf Rauchen und das Handy verzichtet werden.   


Konstruktiv mit Stress umgehen
Acht-Wochen-Kurs (zertifiziert)

 

Mittwochs, 03.05.2023 - 07.06.2023
Zeit: jeweils 18:00 - 19:00 Uhr
Ort: Pluspunkt-Erbenheim, Lilienthalstr. 15, Wiesbaden
Leitung: Jörg Brandt


Kosten: 160,-€ (Zertifizierter Kurs, bis zu 80% werden auf Antrag von Krankenkassen übernommen.)
Anmeldung: Pluspunkt-Büro Martin Biehl
Tel. 0611 / 7 24 25 20
info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Das Kursangebot Stressmanagement basiert auf der Erkenntnis, dass Stress durch individuelle Faktoren ausgelöst werden kann und dies ein individueller Prozess ist. Im Kurs geht es darum, dass Sie Ihre persönlichen Stressauslöser und Stressverstärker erkennen und wie Sie ihnen begegnen können. Schwerpunkt ist die Arbeit an eigenen Denk- und Verhaltensmustern. Es findet ein angeleiteter Austausch statt mit dem Ziel, eigenes Verhalten zu reflektieren und sich in neuen Wegen zu versuchen, um Stresssituationen besser zu meistern. Zugleich wird im Kurs die Progressive Muskelentspannung als Präventionstechnik eingeübt. Der Kurs ist von Krankenkassen zertifiziert und bei gesetzlich Versich-erten können bis zu 80 % der Kurskosten (bei regelmäßiger Teilnahme) erstattet werden.


Workshop "Fit im Kopf bleiben"
Samstag, 06.05.2023
Zeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Pluspunkt Erbenheim
Lilienthalstr. 15, Erbenheim
Referenten: Petra Lampe (ehem. Opernsängerin)
Alexander Schrumpf (Detektiv, Impro-Trainer)
Teilnahmegebühr: 26,-€

Anmeldung:
Pluspunkt-Büro Martin Biehl
Tel. 0611 / 7 24 25 20
Mail: info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Fit im Kopf bleiben? Oft ist das Problem nicht Alzheimer, sondern Altersheimer!
In wissenschaftlichen Studien ist eindeutig belegt, dass geistiges und auch körperliches Training der beste Schutz vor Erkrankungen am Gehirn sind. Wer seine grauen Zellen in Schwung bringt, kann bis ins hohe Alter fit und flexibel bleiben. Petra Lampe und Alexander Schrumpf zeigen in diesem Workshop wie das geht. Die Teilnehmenden erhalten das Rüstzeug, um künftig mit kleinen Übungen, oft ganz neben-bei, etwas für ihre psychische – und damit auch körperliche – Gesundheit zu tun.


Achtsamkeits-Wandern
Abschalten, durchatmen, genießen

Samstag, 13.05.2023
10.00 – 15.00 Uhr
(Abfahrt am Pluspunkt Erbenheim um 9.00 Uhr)
ca. 10 Km (normale Kondition erforderlich)
Kosten: 39,-€ p.P. inkl. Transfer mit dem Kleinbus
Sandra Biehl (Achtsamkeitstrainerin)

 

Anmeldung: Pluspunkt-Büro Martin Biehl
Tel. 0611 / 7 24 25 20
Mail: info@pluspunkt-erbenheim.de

 

Der berufliche und private Alltag ist oft stressig und zeitweise belastend. Gönnen Sie sich eine Auszeit. Bei der Achtsamkeitswanderung können Sie durch-atmen, abschalten, zur Ruhe kommen und Ihren Akku wieder aufladen. Wir unterstützen Sie durch Übungen zur Achtsamkeit, akuten Stress zu reduzieren. Durch Reflexionsübungen unterstützen wir Sie, Belas-tendes zurück zu lassen. Mit Aktionen zum Resilienz-aufbau stärken wir Sie für Ihren Alltag.
Die Achtsamkeitswanderung findet im Wispertal (Untertaunus) statt, zwischen den Premium-Wander-wegen des Wispertrails und verlassenen Naturpfaden, umringt von Wald, Wiesen und Weite. Spüren Sie, wie gut Natur tut.

In Kooperation mit SoulSmile: www.soulsmile.online