Vorträge im Pluspunkt Erbenheim

LITERATUR-TREFF

Kerzenlichter flackern auf den Bistrotischen, die gelben Flammen spiegeln sich im guten Wein. Gespannt lauschen Literaturfreunde Lesungen begabter Autorinnen und Autoren: Willkommen im Literatur-Treff des Pluspunkt Erbenheim.

 

Do. 26.01.2023, 19:30 Uhr:
Armin Nufer und Autoren der Schreibwerkstatt
In der Schreibwerkstatt 2022 haben Menschen mit Migrationshintergrund unter der Leitung des Schauspielers, Regisseurs und Autors Armin Nufer phantasievolle und emotionale Texte verfasst, die sie im Pluspunkt zu Gehör bringen werden.

Do. 16.02.2023, 19:00 Uhr:
Wolfram Krug und Alexander Schrumpf

Die Autoren Wolfram Krug und Alexander Schrumpf ergänzen sich gut. Krug, der Pädagoge gibt in seinen Texten Innensichten seiner Protagonisten wieder. Schrumpf, der Detektiv, ist ein Meister beobachtender Beschreibungen.


Do. 30.03.2023, 16:00 Uhr:
Die Schreibwütigen 2.2
Unter der Leitung des Wiesbadener Schriftstellers Alexander Pfeiffer haben Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und 18 Jahren im Rahmen eines wöchentlichen Schreibworkshops Texte verfasst, die sie nun präsentieren werden.

Do. 20.04.2022, 15.00 Uhr:
Horst Gemmerich: Reminiszenzen Erinnerungen

Der Wiesbadener Autor beschreibt in Kurzgeschichten Erinnerungen an Menschen, die vieles als Ideal verstanden haben – dann aber mit der Gegenwart konfrontiert wurden.


"Ja zum Nein" - Grenzen setzen ohne zu verletzen
Vortrag von Stephany Warhusen

Do. 19.01.2023 - 16:00 Uhr
Pluspunkt Erbenheim
Lilienthalstr. 15
65205 Wiesbaden

Eintritt frei - Spende erbeten

 

Nein zu sagen fällt vielen Menschen schwer. Klar, denn das „Nein“ stößt andere vor den Kopf, verletzt vielleicht und führt zu Enttäuschungen. Außerdem: Was kommt nach dem „Nein“? Werden wir vielleicht nicht mehr gemocht? Und so schlucken wir unser gewolltes „Nein“ herunter und ein ungewolltes „Ja“ führt uns nicht selten in Situationen, die wir so gar nicht haben wollten. Die Kommunikations-Beraterin Stephany Warhusen zeigt in einem ca. 1,5-Stündigen Vortrag Wege auf, wie wir uns gegenüber Anderen abgrenzen, ohne zu verletzen. „Ja zum Nein“ lautet ihr Credo und so zeigt sie mit Hilfe verschiedener KommunikationsStrategien Hürden und Hilfen für verschiedenste Alltagssituationen auf.

Eintritt frei - Spenden erbeten!


Klangreise
Gongkonzert für Körper und Seele

Mi. 08.02.2023
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

 

Pluspunkt Erbenheim
Lilienthalstr. 15

65205 Wiesbaden

Kosten: 10,-€ p.P.
Anmeldung: Pluspunkt-Büro Martin Biehl
Tel. 0611 / 7 24 25 20
Mail: info@pluspunkt-erbenheim.de

Klangreise mit Jörg Brandt (Schloss Freudenberg). Mit Hilfe von Gongs, einer Rav Vast und Koshi Bells, erzeugt Jörg Brand Klangwelten, die eigene Bilder hervorrufen und die häufig als entspannend wahrgenommen werden. Daher wird für diese Musik oft auch den Begriff „Gongbad“ verwendet. Spüren Sie, wie die unterschiedlichen Klänge in Ihrem Körper schwingen, erleben Sie Gongs mit dem ganzen Körper. Bitte bringen Sie eine Isomatte und (wenn Sie mögen) eine Decke mit (falls es Ihnen kühl werden sollte).
Eine Klangreise dauert etwa 50 Minuten.


"Mit Stress umgehen“
Vortrag von der Psychologin Anja Wiesner

 

Fr. 10.02.2023 - 15:00 Uhr
Pluspunkt Erbenheim
Lilienthalstr. 15, 65205 Wiesbaden

 

Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten

 

Jeder Mensch erlebt Stress im Leben.
Doch wie mit Stress umgegangen wird, kann ganz unterschiedlich sein. Dauer und Art des Stress-auslösers, aber auch typbedingte Verhaltensweisen spielen eine Rolle. Während die einen zu Höchstform auflaufen, schlägt den anderen Stress auf den Magen. In dem Vortrag der Psychologin und Coacherin für Stressmanagement, Anja Wiesner, erfahren Sie mehr über die kurz- und langfristige Stressreaktion Ihres Körpers und welche Rolle Ihre Gedanken bei der Aufrechterhaltung von Stress spielen. In dem Vortrag „Mit Stress umgehen“ identifiziert die Psychologin Ressourcen für den positiven Umgang mit Stress und zeigt Ihnen durch eine kurze Entspannungsübung, wie Sie Stress akut entgegenwirken können.


Mehr Zeit und weniger Zeug
Vortrag von Dr. Silke Klinge

 

Mo. 20.03.2023 - 10:00 - 12:00 Uhr
Pluspunkt Erbenheim
Lilienthalstr. 15
65205 Wiesbaden

 

Eintritt frei - Spende erbeten

 

Im Laufe eines Lebens stauen sich jede Menge Dinge an. Der Keller voller Kisten, der Speicher voller Kartons und in der Garage ist auch schon längst kein Platz mehr für ein Auto.
Wo fange ich an, auszumisten? Und woher weiß ich, was ich sowieso wahrschein-lich nicht mehr benötige?
Tipps und Tricks für ein Leben mit weniger Zeug kennt die Minimalismus-Expertin Dr. Silke Klige.
In diesem Vortrag wird unser Konsumverhalten reflektiert und Hilfestellung gegeben, einmal durch-zuatmen, um die richtigen Fragen zu stellen. Für jeden Typ gibt es die passenden Herangehens-weisen für mehr Zeit und weniger Zeug.


Fit im Kopf!
Vortrag von Alexander Schrumpf

Mo. 24.04.2023 - 15:00 Uhr
Ort: Pluspunkt Erbenheim

Lilienthalstraße 15, 65205 Wiesbaden

Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten

 

Wissenschaftliche Studien belegen: körperliches und geistiges Training sind das beste Präventions-programm, um bis ins hohe Alter fit zu bleiben.
Um die grauen Zellen richtig in Schwung zu brin-gen, stellt Alexander Schrumpf Ihnen in seinem Vortrag Übungen zur Stärkung unterschiedlicher Gedächtnisfunktionen wie Konzentration, Wahrnehmung, Merkfähigkeit, Wortfindung, Fantasie, Kreativität oder Denkflexibilität vor. Auch Merktechniken helfen im Alltag, das Gehirn fit zu halten und beispielsweise Namen oder Telefonnummern besser zu behalten. Das Trainingsprogramm regt das gesamte neuronale Netzwerk an und stärkt die synaptischen Verknüpfungen. So können Sie Ihre Gedächtnisleistungen bis ins hohe Alter erhalten oder sogar verbessern.


Wege zu mehr Glück
Vortrag von Dr. Manfred Schöneberger

Mi. 10.05.2023 - 18:00 Uhr
Pluspunkt Erbenheim
Lilienthalstraße 15
65205 Wiesbaden

 

Eintritt frei - Spende erbeten

 

Das Leben ist nicht immer schön. Doch viel zu schön, um es sich von Negativerfahrungen verderben zu lassen. Doch welche Möglichkeiten gibt es, mit eigenen positiven Fähigkeiten negative Erlebnisse umzudeuten und die eigene Lebensgeschichte zur persönlichen Zufriedenheit zu verändern?
Im Rahmen eines von ihm entwickelten psychosomatischen Stabilisierungsprogramms stellt der Heilpraktiker Dr. Manfred Schöneberger vor, wie Sie Schlaflosigkeit, Prüfungsangst, Stress, depressive Verstimmungen unter Anderem durch Druck-Punkt-Massagen verringern bzw. beseitigen können. Dabei können Sie selbst erproben, wie diese Punkte wirken.
Mit Hilfe eines ausführlichen Skripts kann das Gelernte weiter zu Hause geübt und angewendet werden.


"Resilienz - Was uns stark macht"
Vortrag von Psychologin Anja Wiesner

 

Fr. 30.06.2023 - 15:00 Uhr
Pluspunkt Erbenheim
Lilienthalstr. 15
65205 Wiesbaden

 

Eintritt frei - Spende erbeten

 

Wer die Fähigkeit besitzt, sich flexibel an herausfordernde und belastende Situationen anzupassen und sich schnell zu regenerieren, kann gestärkt durch die Höhen und Tiefen des Lebens gehen. Diese Fähigkeit wird in der Psychologie als „Resilienz“ bezeichnet. In dem Vortrag „Resilienz – was uns stark macht“ beleuchtet die Psychologin Anja Wiesner die Säulen von Resilienz und zeigt Wege auf, wie Sie Ihre eigene Resilienz stärken können
– denn Resilienz ist erlernbar!